zum Haupt-Inhalt
Toolbar-Menü

Flussgebiet Untere Havel




  • Hochwasserberichte

    Es liegen keine aktuellen Hochwasserberichte vor.



    Archiv Hochwasserberichte



  • aktuelle Tageswerte

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
    * Kilometer an der Wasserstraße, sonst Kilometrierung entsprechend Stammdaten

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer Betreiber Lage am Gewässer
    [km]
    A1 [cm] Wasser-
    stand
    Vortag
    (6 Uhr)
    [cm]
    Wasser-
    stand
    (6 Uhr)
    [cm]
    Ab-
    fluss
    (6 Uhr)
    [m³/s]
    Pegel-
    seite
    Tangermünde Elbe WSA Elbe 388,26* 500 122 123 -1670,000
    Ketzin Havel WSA Spree-Havel 34,05* 150 95 93 45,8
    Brandenburg OP Havel WSA Spree-Havel 55,12* - 220 217 -
    Brandenburg UP Havel WSA Spree-Havel 56,00* - 75 75 -
    Bahnitz OP Schleusenkanal Bahnitz WSA Spree-Havel 81,79* - 186 187 -
    Rathenow OP Havel WSA Spree-Havel 102,86* 295 249 252 -
    Rathenow UP Havel WSA Spree-Havel 103,90* 230 87 87 -
    Albertsheim Havel WSA Spree-Havel 109,83* - 80 78 46,5
    Grütz OP Havel WSA Spree-Havel 116,77* - 144 140 -
    Garz OP Schleusenkanal Garz WSA Spree-Havel 128,85* - 206 204 -
    Havelberg Stadt Havel WSA Spree-Havel 145,26* 300 150 143 55,0
    Kleinmachnow OP Teltowkanal WSA Spree-Havel 8,42* - 207 208 -
    Jüterbog, Rückhaltebecken Einlauf Nuthe LfU Brandenburg 57,75 - 9 9 -
    Jüterbog-Bürgermühle Nuthe LfU Brandenburg 53,73 - 82 80 0,067
    Luckenwalde, Birkenwäldchen Königsgraben Luckenwalde LfU Brandenburg 4,26 - 42 38 0,153
    Luckenwalde, Schwimmbad Elsthal Nuthe LfU Brandenburg 42,35 - 23 24 0,050
    Woltersdorf I, Wehr OP Nuthe LfU Brandenburg 35,20 - 151 150 -
    Woltersdorf I, Brücke Nuthe LfU Brandenburg 35,13 - 4 3 0,196
    Trebbin, Wehr OP Nuthe LfU Brandenburg 23,91 - 127 127 -
    Gröben, Wehr OP Nuthe LfU Brandenburg 15,16 - 124 126 0,704
    Babelsberg-Drewitz Nuthe LfU Brandenburg 5,10 - 134 133 0,589
    Woltersdorf II Hammerfließ LfU Brandenburg 0,89 - 107 108 0,126
    Thyrow Großbeerener Graben LfU Brandenburg 1,29 - 40 39 0,187
    Salzbrunn Nieplitz LfU Brandenburg 23,84 - 36 30 0,249
    Zauchwitz, Wehr OP Nieplitz LfU Brandenburg 11,84 - 148 149 -
    Blankensee, Wehr OP Nieplitz LfU Brandenburg 5,55 - 169 169 -
    Blankensee, Wehr UP Nieplitz LfU Brandenburg 5,55 - 143 147 -
    Dobbrikow, Hammerbrücke Pfefferfließ LfU Brandenburg 6,34 - 23 22 0,052
    Golzow, Brücke Plane LfU Brandenburg 17,91 - 62 60 0,281
    Trebitz Plane LfU Brandenburg 34,77 - 66 63 -
    Göttin Plane LfU Brandenburg 4,98 - 95 98 0,014
    Fredersdorf, Brücke Belziger Bach LfU Brandenburg 6,27 - 43 41 -
    Brandenburg-Wilhelmsdorf Temnitz LfU Brandenburg 1,96 - 60 60 0,113
    Buckau, Brücke Buckau LfU Brandenburg 25,82 - - - -
    Mahlenzien, Wehr UP Buckau LfU Brandenburg 7,83 - 50 48 -
    Neue Mühle, Wehr OP Buckau LfU Brandenburg 2,86 - 71 71 -
    Zeestow, Einlassbauwerk UP Großer Havelländischer Hauptkanal LfU Brandenburg 58,50 - 230 227 1,37
    Bergerdamm, Wehr OP Großer Havelländischer Hauptkanal LfU Brandenburg 42,22 - 110 108 1,04
    Rhinsmühlen, Wehr OP Großer Havelländischer Hauptkanal LfU Brandenburg 16,79 - 161 161 0,714
    Rheinsberg, Wehr OP Rhin LfU Brandenburg 113,42 - 175 175 -
    Rheinsberg, Wehr Brücke Rhin LfU Brandenburg 113,38 - 65 66 -
    Alt Ruppin, Schleuse OP Rhin LfU Brandenburg 83,17 - 354 355 -
    Altfriesack, Umfluter, Wehr OP Umfluter Schleuse Altfriesack LfU Brandenburg 0,71 - 164 165 0,110
    Wustrau UP, Steg Wustrauer Rhin LfU Brandenburg 5,41 - 29 28 0,337
    Fehrbellin, Wehr 19 OP Rhin LfU Brandenburg 40,79 - 225 223 -
    Fehrbellin, Wehr 19 Wegebrücke Rhin LfU Brandenburg 40,62 - 45 45 0,027
    Lentzker Mühle OP Rhin LfU Brandenburg 36,82 - 16 16 0,337
    Damm, Wehr lll OP Rhin LfU Brandenburg 26,71 - 108 108 0,301
    Rhinow, Wehr OP Rhin LfU Brandenburg 8,62 - 101 103 -
    Rhinow, Wehr UP Rhin LfU Brandenburg 8,56 - 86 89 0,581
    Lindow, Wehr OP Lindower Rhin LfU Brandenburg 9,39 - 43 43 0,164
    Freyenstein Dosse LfU Brandenburg 89,64 - 22 20 0,055
    Wittstock UP Dosse LfU Brandenburg 66,53 - 74 73 0,314
    Wulkow, Pegel 1, Wehr OP Dosse LfU Brandenburg 40,35 - 226 225 1,78
    Wusterhausen, Pegel 12 Dosse LfU Brandenburg 25,94 - 36 31 2,50
    Neustadt, Wehr OP Dosse-Jäglitz-Zuleiter LfU Brandenburg 2,51 - 101 - -
    Hohenofen, Wehr OP Dosse LfU Brandenburg 17,43 - 164 162 1,73
    Friedrichsbruch, Wehr OP Dosse LfU Brandenburg 13,78 - 121 125 -
    Saldernhorst, Wehr OP Dosse LfU Brandenburg 3,40 - 193 181 -
    Saldernhorst, Wehr UP Dosse LfU Brandenburg 3,45 - 78 77 3,61
    Wittstock Glinze LfU Brandenburg 0,70 - 64 63 0,260
    Wulkow, Pegel 2, Wehr UP Dossespeicher-Zuleiter LfU Brandenburg 5,12 - 77 75 0,075
    Stolpe, Pegel 9, Speicherbecken OP Klempnitz LfU Brandenburg 8,99 - 401 402 0,180
    Kyritz, B5 Brücke Jäglitz LfU Brandenburg 31,46 - 50 50 0,458
    Rübehorst, Brücke Alte Jäglitz LfU Brandenburg 3,35 - 62 60 0,432
    Voigtsbrügge, Wehr OP Jäglitz LfU Brandenburg 8,40 - 139 140 -
    Wenzlow, Forellenanlage Verlorenwasser LfU Brandenburg 3,83 - 11 10 -
    Kade Elbe-Havel-Kanal WSA Spree-Havel 371,29* - 304 306 3,09
    Seddin, Institut Schafgraben LfU Brandenburg 6,49 - 58 58 -
    Rägelsdorf Rhin LfU Brandenburg 98,44 - 142 140 1,10
    Minnashöh UP Nadelbach LfU Brandenburg 1,36 - 23 23 0,082
    Wutike, Wehr UP Jäglitz LfU Brandenburg 8,10 - 86 84 0,214
    Blankensee, Brücke Nieplitz LfU Brandenburg 5,04 - 145 148 0,528
    Kolzenburg Nuthe LfU Brandenburg 43,87 - 32 29 0,107
    Treuenbrietzen, Messwehr B2 Nieplitz LfU Brandenburg - - 39 38 0,189
    Salzbrunn-Birkhorst Brück-Neuendorfer Kanal LfU Brandenburg 1,80 - 126 126 -0,086
    Potsdam, ABz-Bauhof Havel WSA Spree-Havel 26,63* - 94 91 -
    Görisgräben Buckau LfU Brandenburg 4,01 - 44 45 -
    Rädigke, Mühle Mühlgraben Rädigke LfU Brandenburg - - 26 26 -
    Wenzlow, Sandfang Verlorenwasser LfU Brandenburg - - 26 25 -
    Rädigke, Venturi Plane LfU Brandenburg 56,89 - 26 26 -
  • Wasserstände der letzten 6 Tage

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer A1 Wasserstand [cm] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
    Meldewerte 6:00 MEZ
    Pegel-
    seite
    [cm] 09.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.07 15.07 16.07 17.07  
    Tangermünde Elbe 500 111 109 109 110 114 122 123 120-130 115-125
    Ketzin Havel 150 89 89 90 91 95 95 93 - -
    Brandenburg OP Havel - 215 216 217 217 219 220 217 - -
    Brandenburg UP Havel - 63 63 63 63 69 75 75 - -
    Bahnitz OP Schleusenkanal Bahnitz - 180 179 180 180 185 186 187 - -
    Rathenow OP Havel 295 242 242 239 241 243 249 252 - -
    Rathenow UP Havel 230 74 72 69 72 72 87 87 - -
    Albertsheim Havel - 74 72 70 73 72 80 78 - -
    Grütz OP Havel - 142 141 138 142 141 144 140 - -
    Garz OP Schleusenkanal Garz - 203 202 205 198 206 206 204 - -
    Havelberg Stadt Havel 300 134 134 141 146 146 150 143 140-150 140-150
    Kleinmachnow OP Teltowkanal - 205 205 207 208 208 207 208 - -
    Jüterbog, Rückhaltebecken Einlauf Nuthe - 8 8 8 8 10 9 9 - -
    Jüterbog-Bürgermühle Nuthe - 75 75 74 80 103 82 80 - -
    Luckenwalde, Birkenwäldchen Königsgraben Luckenwalde - 32 31 31 31 42 42 38 - -
    Luckenwalde, Schwimmbad Elsthal Nuthe - 19 19 19 20 22 23 24 - -
    Woltersdorf I, Wehr OP Nuthe - 148 148 147 148 150 151 150 - -
    Woltersdorf I, Brücke Nuthe - -1 -1 -1 0 3 4 3 - -
    Trebbin, Wehr OP Nuthe - 115 116 116 117 125 127 127 - -
    Gröben, Wehr OP Nuthe - 117 117 117 117 121 124 126 - -
    Babelsberg-Drewitz Nuthe - 134 134 130 132 135 134 133 - -
    Woltersdorf II Hammerfließ - 111 111 107 107 107 107 108 - -
    Thyrow Großbeerener Graben - 17 23 27 31 35 40 39 - -
    Salzbrunn Nieplitz - 16 12 18 17 20 36 30 - -
    Zauchwitz, Wehr OP Nieplitz - 145 145 146 146 147 148 149 - -
    Blankensee, Wehr OP Nieplitz - 168 167 167 167 168 169 169 - -
    Blankensee, Wehr UP Nieplitz - 132 132 132 133 139 143 147 - -
    Dobbrikow, Hammerbrücke Pfefferfließ - 22 23 23 23 25 23 22 - -
    Golzow, Brücke Plane - 46 48 49 49 55 62 60 - -
    Trebitz Plane - 61 61 61 61 66 66 63 - -
    Göttin Plane - 92 92 92 92 93 95 98 - -
    Fredersdorf, Brücke Belziger Bach - 41 40 40 42 47 43 41 - -
    Brandenburg-Wilhelmsdorf Temnitz - 55 54 55 55 58 60 60 - -
    Buckau, Brücke Buckau - - - - - - - - - -
    Mahlenzien, Wehr UP Buckau - 44 44 44 44 48 50 48 - -
    Neue Mühle, Wehr OP Buckau - 68 68 68 68 70 71 71 - -
    Zeestow, Einlassbauwerk UP Großer Havelländischer Hauptkanal - 228 227 227 228 230 230 227 - -
    Bergerdamm, Wehr OP Großer Havelländischer Hauptkanal - 107 107 108 108 110 110 108 - -
    Rhinsmühlen, Wehr OP Großer Havelländischer Hauptkanal - 156 154 158 157 161 161 161 - -
    Rheinsberg, Wehr OP Rhin - 172 172 171 172 174 175 175 - -
    Rheinsberg, Wehr Brücke Rhin - 65 65 65 65 65 65 66 - -
    Alt Ruppin, Schleuse OP Rhin - 350 350 350 349 353 354 355 - -
    Altfriesack, Umfluter, Wehr OP Umfluter Schleuse Altfriesack - 156 156 156 157 162 164 165 - -
    Wustrau UP, Steg Wustrauer Rhin - 37 36 37 38 32 29 28 - -
    Fehrbellin, Wehr 19 OP Rhin - 222 222 221 222 226 225 223 - -
    Fehrbellin, Wehr 19 Wegebrücke Rhin - 42 46 46 46 45 45 45 - -
    Lentzker Mühle OP Rhin - 7 8 12 13 15 16 16 - -
    Damm, Wehr lll OP Rhin - 113 112 113 106 108 108 108 - -
    Rhinow, Wehr OP Rhin - 92 91 92 94 99 101 103 - -
    Rhinow, Wehr UP Rhin - 67 68 70 72 83 86 89 - -
    Lindow, Wehr OP Lindower Rhin - 42 42 41 41 43 43 43 - -
    Freyenstein Dosse - 17 18 18 19 20 22 20 - -
    Wittstock UP Dosse - 63 63 64 65 69 74 73 - -
    Wulkow, Pegel 1, Wehr OP Dosse - 226 226 226 226 228 226 225 - -
    Wusterhausen, Pegel 12 Dosse - 18 18 21 22 29 36 31 - -
    Neustadt, Wehr OP Dosse-Jäglitz-Zuleiter - 95 91 93 94 98 101 - - -
    Hohenofen, Wehr OP Dosse - 164 164 164 164 164 164 162 - -
    Friedrichsbruch, Wehr OP Dosse - 111 111 112 112 116 121 125 - -
    Saldernhorst, Wehr OP Dosse - 186 153 155 185 190 193 181 - -
    Saldernhorst, Wehr UP Dosse - 59 58 58 61 71 78 77 - -
    Wittstock Glinze - 58 58 58 59 62 64 63 - -
    Wulkow, Pegel 2, Wehr UP Dossespeicher-Zuleiter - 76 76 77 77 79 77 75 - -
    Stolpe, Pegel 9, Speicherbecken OP Klempnitz - 407 404 402 400 401 401 402 - -
    Kyritz, B5 Brücke Jäglitz - 35 35 36 36 42 50 50 - -
    Rübehorst, Brücke Alte Jäglitz - 52 51 52 52 58 62 60 - -
    Voigtsbrügge, Wehr OP Jäglitz - 71 68 71 90 129 139 140 - -
    Wenzlow, Forellenanlage Verlorenwasser - 9 9 9 9 14 11 10 - -
    Kade Elbe-Havel-Kanal - 306 302 305 304 307 304 306 - -
    Seddin, Institut Schafgraben - 58 57 57 57 58 58 58 - -
    Rägelsdorf Rhin - 135 134 134 134 137 142 140 - -
    Minnashöh UP Nadelbach - 20 20 20 19 23 23 23 - -
    Wutike, Wehr UP Jäglitz - 81 81 81 80 84 86 84 - -
    Blankensee, Brücke Nieplitz - 137 137 137 138 142 145 148 - -
    Kolzenburg Nuthe - 27 25 24 25 32 32 29 - -
    Treuenbrietzen, Messwehr B2 Nieplitz - 34 35 35 36 46 39 38 - -
    Salzbrunn-Birkhorst Brück-Neuendorfer Kanal - 117 119 119 119 124 126 126 - -
    Potsdam, ABz-Bauhof Havel - 87 87 87 88 91 94 91 - -
    Görisgräben Buckau - 39 40 40 40 42 44 45 - -
    Rädigke, Mühle Mühlgraben Rädigke - 25 25 25 25 29 26 26 - -
    Wenzlow, Sandfang Verlorenwasser - 23 23 24 24 30 26 25 - -
    Rädigke, Venturi Plane - 24 24 23 24 34 26 26 - -
  • Abflüsse der letzten 6 Tage

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer Abfluss [m3/s] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
    Meldewerte 6:00 MEZ
    Pegel-
    seite
          09.0710.0711.0712.0713.0714.0715.0716.0717.07 
    Tangermünde Elbe 152 -92,000 149 -1670,000 -1670,000 -1670,000 -1670,000 - -
    Ketzin Havel - 2,30 5,30 1,50 33,8 54,5 45,8 - -
    Albertsheim Havel 13,0 12,8 5,26 9,18 17,3 42,2 46,5 - -
    Havelberg Stadt Havel 10,0 14,5 10,4 -0,300 26,9 30,1 55,0 - -
    Jüterbog-Bürgermühle Nuthe 0,052 0,052 0,049 0,067 0,156 0,073 0,067 - -
    Luckenwalde, Birkenwäldchen Königsgraben Luckenwalde 0,095 0,086 0,086 0,086 0,202 0,202 0,153 - -
    Luckenwalde, Schwimmbad Elsthal Nuthe 0,028 0,028 0,028 0,032 0,040 0,045 0,050 - -
    Woltersdorf I, Brücke Nuthe 0,128 0,128 0,128 0,148 0,196 0,211 0,196 - -
    Gröben, Wehr OP Nuthe 0,797 0,797 0,544 0,619 0,704 0,619 0,704 - -
    Babelsberg-Drewitz Nuthe 0,604 0,613 0,493 0,556 0,660 0,624 0,589 - -
    Woltersdorf II Hammerfließ 0,084 0,076 0,055 0,078 0,099 0,145 0,126 - -
    Thyrow Großbeerener Graben 0,052 0,074 0,079 0,088 0,181 0,202 0,187 - -
    Salzbrunn Nieplitz 0,144 0,101 0,164 0,153 0,175 0,322 0,249 - -
    Dobbrikow, Hammerbrücke Pfefferfließ 0,052 0,057 0,057 0,057 0,064 0,057 0,052 - -
    Golzow, Brücke Plane 0,072 0,063 0,090 0,083 0,125 0,266 0,281 - -
    Göttin Plane 0,001 0,001 0,001 0,001 0,004 0,009 0,014 - -
    Brandenburg-Wilhelmsdorf Temnitz 0,066 0,058 0,066 0,066 0,092 0,113 0,113 - -
    Buckau, Brücke Buckau - - - - - - - - -
    Zeestow, Einlassbauwerk UP Großer Havelländischer Hauptkanal 1,51 1,51 1,52 1,49 1,54 1,57 1,37 - -
    Bergerdamm, Wehr OP Großer Havelländischer Hauptkanal 1,02 1,07 1,04 1,12 1,26 1,25 1,04 - -
    Rhinsmühlen, Wehr OP Großer Havelländischer Hauptkanal 0,467 0,480 0,523 0,491 0,703 0,744 0,714 - -
    Rheinsberg, Wehr Brücke Rhin - - - - - - - - -
    Altfriesack, Umfluter, Wehr OP Umfluter Schleuse Altfriesack 1,31 1,27 1,22 0,740 -0,049 0,031 0,110 - -
    Wustrau UP, Steg Wustrauer Rhin 0,496 0,477 0,496 0,515 0,406 0,354 0,337 - -
    Fehrbellin, Wehr 19 Wegebrücke Rhin 0,015 0,085 0,064 0,069 0,074 0,061 0,027 - -
    Lentzker Mühle OP Rhin 0,107 0,120 0,200 0,229 0,298 0,337 0,337 - -
    Damm, Wehr lll OP Rhin 0,097 0,096 0,097 0,203 0,301 0,301 0,301 - -
    Rhinow, Wehr UP Rhin 0,341 0,353 0,376 0,399 0,511 0,544 0,581 - -
    Lindow, Wehr OP Lindower Rhin 0,162 0,162 0,160 0,160 0,164 0,164 0,164 - -
    Freyenstein Dosse 0,043 0,047 0,047 0,051 0,055 0,064 0,055 - -
    Wittstock UP Dosse 0,180 0,177 0,188 0,200 0,253 0,331 0,314 - -
    Wulkow, Pegel 1, Wehr OP Dosse 1,41 1,41 1,43 1,43 1,80 1,85 1,78 - -
    Wusterhausen, Pegel 12 Dosse 1,71 1,71 1,86 1,92 2,36 2,90 2,50 - -
    Hohenofen, Wehr OP Dosse 0,964 1,02 1,05 1,15 1,68 2,08 1,73 - -
    Wittstock Glinze 0,186 0,189 0,184 0,198 0,236 0,274 0,260 - -
    Wulkow, Pegel 2, Wehr UP Dossespeicher-Zuleiter 0,097 0,097 0,097 0,097 0,121 0,097 0,075 - -
    Stolpe, Pegel 9, Speicherbecken OP Klempnitz 0,930 0,920 0,920 0,920 0,920 0,180 0,180 - -
    Kyritz, B5 Brücke Jäglitz 0,213 0,228 0,239 0,247 0,357 0,476 0,458 - -
    Rübehorst, Brücke Alte Jäglitz 0,170 0,181 0,185 0,189 0,223 0,388 0,432 - -
    Kade Elbe-Havel-Kanal 8,50 2,51 4,80 3,85 3,19 2,51 3,09 - -
    Rägelsdorf Rhin 0,947 0,920 0,920 0,920 1,00 1,19 1,10 - -
    Minnashöh UP Nadelbach 0,066 0,066 0,066 0,061 0,082 0,082 0,082 - -
    Wutike, Wehr UP Jäglitz 0,143 0,143 0,143 0,123 0,214 0,266 0,214 - -
    Blankensee, Brücke Nieplitz 0,514 0,560 0,524 0,489 0,510 0,470 0,528 - -
    Kolzenburg Nuthe 0,093 0,086 0,079 0,084 0,125 0,123 0,107 - -
    Treuenbrietzen, Messwehr B2 Nieplitz 0,140 0,153 0,149 0,163 0,299 0,207 0,189 - -
    Salzbrunn-Birkhorst Brück-Neuendorfer Kanal -0,029 -0,012 -0,058 -0,048 -0,097 -0,068 -0,086 - -
  • Karte
     
     
     

    In der Karte werden die Flussgebiete einschließlich der Hochwassermeldepegel des Landes Brandenburg dargestellt. Für mehr Informationen können weitere Themen aktiviert oder die interaktiven Möglichkeiten in der Karte genutzt werden. Im Normalfall sind Hochwassermeldepegel Grün sowie Flussabschnitte Blau und zeigen an, dass kein Hochwasser vorliegt. Ist ein Flussgebiet Gelb markiert, liegt eine Warnung oder Information vor. Die betroffenen Hochwassermeldepegel sind bei Überschreitung von Richtwerten für Alarmstufen in Gelb, Orange, Rot oder Violett gefärbt. Flussabschnitte werden dann eingefärbt, wenn Alarmstufen ausgerufen worden sind.