zum Haupt-Inhalt
Toolbar-Menü

Flussgebiet Schwarze Elster und Pulsnitz




  • Hochwasserberichte

    Es liegen keine aktuellen Hochwasserberichte vor.



  • aktuelle Tageswerte

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
    * Kilometer an der Wasserstraße, sonst Kilometrierung entsprechend Stammdaten

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer Betreiber Lage am Gewässer
    [km]
    A1 [cm] Wasser-
    stand
    Vortag
    (6 Uhr)
    [cm]
    Wasser-
    stand
    (6 Uhr)
    [cm]
    Ab-
    fluss
    (6 Uhr)
    [m³/s]
    Pegel-
    seite
    Trado 3 Schwarze Elster LfULG - Sachsen 149,30 130 37 37 0,241
    Neuwiese Schwarze Elster LfULG - Sachsen 124,20 190 54 53 0,065
    Kleinkoschen 3 Schwarze Elster LfU Brandenburg 114,16 - - - -
    Biehlen 1 Schwarze Elster LfU Brandenburg 103,42 240 56 55 0,695
    Lauchhammer Schwarze Elster LfU Brandenburg 87,85 - 63 63 1,09
    Bad Liebenwerda Schwarze Elster LfU Brandenburg 59,90 230 50 50 2,07
    Herzberg Schwarze Elster LfU Brandenburg 36,64 210 66 65 2,64
    Löben Schwarze Elster LHW Sachsen-Anhalt 21,60 - 44 43 -
    Zescha Hoyerswerdaer Schwarzwasser LfULG - Sachsen 20,00 130 24 24 0,043
    Niemtsch, Auslaufbauwerk OP, BP3 Ableiter Senftenberger See LfU Brandenburg - - 9859 9859 -
    Plessa 2 Hammergraben Lauchhammer LfU Brandenburg 0,55 - 160 159 0,206
    Reichenau 1 Pulsnitz LfULG - Sachsen 55,60 150 24 24 0,211
    Ortrand Pulsnitz LfU Brandenburg 20,76 120 54 55 0,275
    Lindenau Pulsnitz LfU Brandenburg 15,62 - 61 64 0,116
    Großdittmannsdorf Große Röder LfULG - Sachsen 61,40 170 48 48 -
    Kleinraschütz Große Röder LfULG - Sachsen - 180 42 44 0,931
    Stolzenhain 1 Große Röder LfU Brandenburg 4,67 - 61 57 0,479
    Stolzenhain 2 Geißlitz LfU Brandenburg 3,34 - 29 30 0,241
    Kröbeln Kleine Röder LfU Brandenburg 8,72 - 43 44 0,037
    Lindena 2 Schacke LfU Brandenburg 1,09 - 37 36 0,068
    Schönewalde Schweinitzer Fließ LfU Brandenburg 18,90 - 47 48 0,013
    Schönau Klosterwasser LfULG - Sachsen - - 24 22 0,067
  • Wasserstände der letzten 6 Tage

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer A1 Wasserstand [cm] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
    Meldewerte 6:00 MEZ
    Pegel-
    seite
    [cm] 19.09 20.09 21.09 22.09 23.09 24.09 25.09 26.09 27.09  
    Trado 3 Schwarze Elster 130 45 39 37 36 38 37 37 - -
    Neuwiese Schwarze Elster 190 61 65 64 63 63 54 53 60-70 65-75
    Kleinkoschen 3 Schwarze Elster - - - - - - - - - -
    Biehlen 1 Schwarze Elster 240 59 56 56 55 60 56 55 - -
    Lauchhammer Schwarze Elster - 66 64 64 64 64 63 63 - -
    Bad Liebenwerda Schwarze Elster 230 52 52 53 53 53 50 50 - -
    Herzberg Schwarze Elster 210 61 61 63 63 68 66 65 - -
    Löben Schwarze Elster 41 43 41 43 45 44 43 - -
    Zescha Hoyerswerdaer Schwarzwasser 130 27 27 25 24 25 24 24 - -
    Niemtsch, Auslaufbauwerk OP, BP3 Ableiter Senftenberger See - 9862 9861 9861 9861 9860 9859 9859 - -
    Plessa 2 Hammergraben Lauchhammer - 168 171 168 164 160 160 159 - -
    Reichenau 1 Pulsnitz 150 27 - - 24 - 24 24 - -
    Ortrand Pulsnitz 120 55 55 55 55 55 54 55 - -
    Lindenau Pulsnitz - 61 62 62 63 62 61 64 - -
    Großdittmannsdorf Große Röder 170 53 53 50 49 49 48 48 - -
    Kleinraschütz Große Röder 180 48 46 46 45 45 42 44 50-40 35-45
    Stolzenhain 1 Große Röder - 53 60 60 60 59 61 57 - -
    Stolzenhain 2 Geißlitz - 29 29 28 28 28 29 30 - -
    Kröbeln Kleine Röder - 46 44 43 43 44 43 44 - -
    Lindena 2 Schacke - 32 33 32 30 41 37 36 - -
    Schönewalde Schweinitzer Fließ - 47 47 47 47 48 47 48 - -
    Schönau Klosterwasser - 33 35 28 24 23 24 22 - -
  • Abflüsse der letzten 6 Tage

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer Abfluss [m3/s] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
    Meldewerte 6:00 MEZ
    Pegel-
    seite
          19.0920.0921.0922.0923.0924.0925.0926.0927.09 
    Trado 3 Schwarze Elster 0,435 0,284 0,241 0,221 0,262 0,241 0,241 - -
    Neuwiese Schwarze Elster 0,205 0,308 0,280 0,253 0,253 0,078 0,065 0-2 0-2
    Kleinkoschen 3 Schwarze Elster 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 - - -
    Biehlen 1 Schwarze Elster 0,576 0,560 0,591 0,604 0,732 0,685 0,695 - -
    Lauchhammer Schwarze Elster 1,04 0,994 1,06 1,12 1,12 1,09 1,09 - -
    Bad Liebenwerda Schwarze Elster 1,96 1,96 2,10 2,17 2,25 2,07 2,07 - -
    Herzberg Schwarze Elster 2,30 2,30 2,41 2,52 2,82 2,70 2,64 - -
    Zescha Hoyerswerdaer Schwarzwasser 0,079 0,079 0,054 0,043 0,054 0,043 0,043 - -
    Plessa 2 Hammergraben Lauchhammer 0,237 0,257 0,251 0,230 0,213 0,213 0,206 - -
    Reichenau 1 Pulsnitz 0,270 0,224 0,211 0,211 0,211 0,211 0,211 - -
    Ortrand Pulsnitz 0,245 0,260 0,260 0,260 0,275 0,255 0,275 - -
    Lindenau Pulsnitz 0,101 0,106 0,106 0,111 0,106 0,101 0,116 - -
    Kleinraschütz Große Röder 1,21 1,07 1,07 0,998 0,998 0,800 0,931 2-0 2-0
    Stolzenhain 1 Große Röder 0,426 0,522 0,522 0,522 0,507 0,536 0,479 - -
    Stolzenhain 2 Geißlitz 0,190 0,190 0,149 0,149 0,149 0,190 0,241 - -
    Kröbeln Kleine Röder 0,042 0,037 0,034 0,034 0,037 0,034 0,037 - -
    Lindena 2 Schacke 0,053 0,059 0,053 0,042 0,085 0,071 0,068 - -
    Schönewalde Schweinitzer Fließ 0,012 0,012 0,012 0,012 0,013 0,012 0,013 - -
    Schönau Klosterwasser 0,320 0,386 0,181 0,099 0,082 0,099 0,067 - -
  • Karte
     
     
     

    In der Karte werden die Flussgebiete einschließlich der Hochwassermeldepegel des Landes Brandenburg dargestellt. Für mehr Informationen können weitere Themen aktiviert oder die interaktiven Möglichkeiten in der Karte genutzt werden. Im Normalfall sind Hochwassermeldepegel Grün sowie Flussabschnitte Blau und zeigen an, dass kein Hochwasser vorliegt. Ist ein Flussgebiet Gelb markiert, liegt eine Warnung oder Information vor. Die betroffenen Hochwassermeldepegel und Flussabschnitte sind bei Überschreitung von Alarmstufen in Gelb, Orange, Rot oder Violett gefärbt.