zum Haupt-Inhalt
Toolbar-Menü

Flussgebiet Elbe - Landkreis Prignitz




  • Hochwasserberichte

    Es liegen keine aktuellen Hochwasserberichte vor.



    Archiv Hochwasserberichte



  • aktuelle Tageswerte

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
    * Kilometer an der Wasserstraße, sonst Kilometrierung entsprechend Stammdaten

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer Betreiber Lage am Gewässer
    [km]
    A1 [cm] Wasser-
    stand
    Vortag
    (6 Uhr)
    [cm]
    Wasser-
    stand
    (6 Uhr)
    [cm]
    Ab-
    fluss
    (6 Uhr)
    [m³/s]
    Pegel-
    seite
    Barby Elbe WSA Elbe 294,82* 450 136 134 321
    Wittenberge Elbe WSA Elbe 453,98* 500 173 179 342
    Lenzen Elbe WSA Elbe 484,70* - 175 166 -
    Groß Leppin Karthane LfU Brandenburg 32,55 - 34 33 0,420
    Bad Wilsnack Karthane LfU Brandenburg 17,64 - 114 112 0,607
    Dallmin Löcknitz LfU Brandenburg 62,23 - 36 34 0,384
    Gadow Löcknitz LfU Brandenburg 42,88 - 140 137 1,52
    Wustrow Löcknitz LfU Brandenburg 33,64 - 79 77 2,08
    Lenzen, Amtsbrücke Löcknitz LfU Brandenburg 28,11 280 104 103 -
  • Wasserstände der letzten 6 Tage

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer A1 Wasserstand [cm] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
    Meldewerte 6:00 MEZ
    Pegel-
    seite
    [cm] 17.11 18.11 19.11 20.11 21.11 22.11 23.11 24.11 25.11  
    Barby Elbe 450 133 135 134 101 101 136 134 100-90 90-100
    Wittenberge Elbe 500 186 189 189 204 184 173 179 180-170 170-180
    Lenzen Elbe - 170 182 186 197 185 175 166 175-165 165-175
    Groß Leppin Karthane - 40 37 36 35 36 34 33 - -
    Bad Wilsnack Karthane - 120 118 115 121 118 114 112 - -
    Dallmin Löcknitz - 51 45 42 40 40 36 34 - -
    Gadow Löcknitz - 153 150 145 143 143 140 137 - -
    Wustrow Löcknitz - 107 107 98 81 81 79 77 - -
    Lenzen, Amtsbrücke Löcknitz 280 128 117 108 107 106 104 103 - -
  • Abflüsse der letzten 6 Tage

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer Abfluss [m3/s] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
    Meldewerte 6:00 MEZ
    Pegel-
    seite
          17.1118.1119.1120.1121.1122.1123.1124.1125.11 
    Barby Elbe 319 323 321 260 260 325 321 - -
    Wittenberge Elbe 355 361 364 393 351 330 342 - -
    Groß Leppin Karthane 0,682 0,566 0,528 0,491 0,528 0,455 0,420 - -
    Bad Wilsnack Karthane 0,079 0,830 0,068 1,64 1,14 0,858 0,607 - -
    Dallmin Löcknitz 0,722 0,594 0,534 0,495 0,495 0,420 0,384 - -
    Gadow Löcknitz 2,48 2,28 1,96 1,85 1,85 1,68 1,52 - -
    Wustrow Löcknitz 2,61 2,59 2,41 2,36 2,37 2,20 2,08 - -
  • Karte
     
     
     

    In der Karte werden die Flussgebiete einschließlich der Hochwassermeldepegel des Landes Brandenburg dargestellt. Für mehr Informationen können weitere Themen aktiviert oder die interaktiven Möglichkeiten in der Karte genutzt werden. Im Normalfall sind Hochwassermeldepegel Grün sowie Flussabschnitte Blau und zeigen an, dass kein Hochwasser vorliegt. Ist ein Flussgebiet Gelb markiert, liegt eine Warnung oder Information vor. Die betroffenen Hochwassermeldepegel sind bei Überschreitung von Richtwerten für Alarmstufen in Gelb, Orange, Rot oder Violett gefärbt. Flussabschnitte werden dann eingefärbt, wenn Alarmstufen ausgerufen worden sind.