Flussgebiet Elbe - Landkreis Prignitz
- Hochwasserberichte
- aktuelle Tageswerte
-
Wasserstand -
Rückblick und Vorhersage -
Abfluss -
Rückblick und Vorhersage - Karte
-
Es liegen keine aktuellen Hochwasserberichte vor.
- Hochwasserwarnung vom 13.03.2023: 0_13032023_Elbe_LKPrignitz.pdf
-
nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigenBei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
* Kilometer an der Wasserstraße, sonst Kilometrierung entsprechend StammdatenFavorit
Ja/NeinPegelname Gewässer Betreiber Lage am Gewässer
[km]A1 [cm] Wasser-
stand
Vortag
(6 Uhr)
[cm]Wasser-
stand
(6 Uhr)
[cm]Ab-
fluss
(6 Uhr)
[m³/s]Pegel-
seiteBarby Elbe WSA Elbe 294,82* 450 280 - - Wittenberge Elbe WSA Elbe 453,98* 450 393 - - Lenzen Elbe WSA Elbe 484,60* - 402 - - Groß Leppin Karthane LfU Brandenburg 32,55 - 41 41 1,05 Bad Wilsnack Karthane LfU Brandenburg 17,64 - 112 111 2,11 Dallmin Löcknitz LfU Brandenburg 62,23 - 56 71 2,54 Gadow Löcknitz LfU Brandenburg 42,88 - 167 171 3,96 Wustrow Löcknitz LfU Brandenburg 33,64 - 116 117 5,23 Lenzen, Amtsbrücke Löcknitz LfU Brandenburg 28,11 280 130 130 - -
nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigenBei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
Favorit
Ja/NeinPegelname Gewässer A1 Wasserstand [cm] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
Meldewerte 6:00 MEZPegel-
seite[cm] 20.03 21.03 22.03 23.03 24.03 25.03 26.03 27.03 28.03 Barby Elbe 450 373 346 321 307 294 280 - 275-265 260-270 Wittenberge Elbe 450 457 455 443 424 405 393 - 365-355 345-355 Lenzen Elbe - 456 458 454 437 419 402 - 370-360 350-360 Groß Leppin Karthane - 42 40 39 39 42 41 41 - - Bad Wilsnack Karthane - 108 109 108 108 111 112 111 - - Dallmin Löcknitz - 49 47 49 47 54 56 71 - - Gadow Löcknitz - 162 162 163 160 165 167 171 - - Wustrow Löcknitz - 109 119 120 119 115 116 117 - - Lenzen, Amtsbrücke Löcknitz 280 122 128 130 130 134 130 130 - - -
nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigenBei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
Favorit
Ja/NeinPegelname Gewässer Abfluss [m3/s] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
Meldewerte 6:00 MEZPegel-
seite20.03 21.03 22.03 23.03 24.03 25.03 26.03 27.03 28.03 Barby Elbe 955 863 781 738 699 659 - - - Wittenberge Elbe 1270 1260 1200 1110 1030 976 - - - Groß Leppin Karthane 1,13 0,977 0,907 0,907 1,13 1,05 1,05 - - Bad Wilsnack Karthane 1,99 2,03 1,96 1,93 2,17 2,20 2,11 - - Dallmin Löcknitz 1,49 1,40 1,49 1,40 1,71 1,81 2,54 - - Gadow Löcknitz 3,40 3,31 3,24 3,06 3,55 3,68 3,96 - - Wustrow Löcknitz 4,85 4,58 4,63 4,48 5,04 5,21 5,23 - - -
Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
In der Karte werden die Flussgebiete einschließlich der Hochwassermeldepegel des Landes Brandenburg dargestellt. Für mehr Informationen können weitere Themen aktiviert oder die interaktiven Möglichkeiten in der Karte genutzt werden. Im Normalfall sind Hochwassermeldepegel Grün sowie Flussabschnitte Blau und zeigen an, dass kein Hochwasser vorliegt. Ist ein Flussgebiet Gelb markiert, liegt eine Warnung oder Information vor. Die betroffenen Hochwassermeldepegel und Flussabschnitte sind bei Überschreitung von Alarmstufen in Gelb, Orange, Rot oder Violett gefärbt.