zum Haupt-Inhalt
Toolbar-Menü

Granoer Hammer / Grano-Buderoser Mühlenfließ


  • Wasserstand


    * Zeitraum der Hauptwerte: November 2010 - Oktober 2020


    Aktuelle Wasserstände als Tabelle

    Wasserstände W in cm im Intervall von 2 Stunden (in MEZ), Quelle: LfU Brandenburg

    00:00 02:00 04:00 06:00 08:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00
    26.10.2025133 - - - - - - - - - - -
    25.10.2025129 125 122 121 136 134 131 138 129 134 134 133
    24.10.2025122 121 119 121 120 119 117 115 123 127 128 128
    23.10.2025123 123 123 122 121 121 121 120 121 121 123 122
    22.10.2025130 129 127 128 128 127 126 125 124 124 124 123
    21.10.2025136 135 133 134 135 134 132 132 131 130 132 132
    20.10.2025138 135 134 140 145 141 137 133 128 126 138 138
    19.10.2025135 131 129 127 127 126 127 144 144 145 146 140
  • Abfluss


    * Zeitraum der Hauptwerte: November 1996 - Oktober 2020


    Aktuelle Abflüsse als Tabelle

    Abflüsse Q in m³/s im Intervall von 2 Stunden (in MEZ), Quelle: LfU Brandenburg

    00:00 02:00 04:00 06:00 08:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00
    26.10.20250,206 - - - - - - - - - - -
    25.10.20250,186 0,165 0,150 0,145 0,221 0,211 0,196 0,231 0,186 0,211 0,211 0,206
    24.10.20250,150 0,145 0,134 0,145 0,140 0,134 0,124 0,113 0,155 0,176 0,181 0,181
    23.10.20250,155 0,155 0,155 0,150 0,145 0,145 0,145 0,140 0,145 0,145 0,155 0,150
    22.10.20250,191 0,186 0,176 0,181 0,181 0,176 0,170 0,165 0,160 0,160 0,160 0,155
    21.10.20250,221 0,216 0,206 0,211 0,216 0,211 0,201 0,201 0,196 0,191 0,201 0,201
    20.10.20250,231 0,216 0,211 0,241 0,266 0,246 0,226 0,206 0,181 0,170 0,231 0,231
    19.10.20250,216 0,196 0,186 0,176 0,176 0,170 0,176 0,261 0,261 0,266 0,271 0,241
  • Alarm- und Hauptwerte

    Hauptwerte Wasserstand

    Betrachteter Zeitraum: November 2010 - Oktober 2020OktoberJahr
    NNW, niedrigster Wasserstand, der an diesem Pegel jemals festgestellt worden ist 97 cm am 21.04.1998
    NW, niedrigster Wasserstand 101 cm 100 cm
    MNW, mittlerer Niedrigwasserstand 109 cm 103 cm
    MW, mittlerer Wasserstand 117 cm 113 cm
    MHW, mittlerer Hochwasserstand 138 cm 154 cm
    HW, höchster Wasserstand 148 cm 176 cm
    HHW, höchster bekannter Wasserstand 179 cm am 19.09.2001

    Hauptwerte Abfluss

    Betrachteter Zeitraum: November 1996 - Oktober 2020OktoberJahr
    NNQ, niedrigster Abfluss, der an diesem Pegel jemals festgestellt worden ist 0,036 m³/s am 27.07.2019
    NQ, niedrigster Abfluss 0,055 m³/s 0,036 m³/s
    MNQ, mittlerer Niedrigwasserabfluss 0,169 m³/s 0,095 m³/s
    MQ, mittlerer Abfluss 0,252 m³/s 0,220 m³/s
    MHQ, mittlerer Hochwasserabfluss 0,452 m³/s 0,630 m³/s
    HQ, höchster Abfluss 0,672 m³/s 1,20 m³/s
    HHQ, höchster bekannter Abfluss 1,20 m³/s am 27.09.2010
  • Stammdaten

    Stammdaten

    Pegelkennzahl: 6675200
    Pegelname: Granoer Hammer
    Betreiber: LfU Brandenburg
    Gewässer: Grano-Buderoser Mühlenfließ
    Lage am Gewässer: 8,12 km
    oberhalb der Mündung
    Einzugsgebietsfläche: 98,33 km²
    Rechtswert, Hochwert (EPSG:25833): 476040, 5758003
    Pegelnullpunkt: 42,931 m NHN2016
    Stationsstatus: Aktuell
  • Download Zeitreihen
    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ).
    Es besteht die Möglichkeit, dass Fehlwerte vorkommen. Diese sind gekennzeichnet durch '-777'.
    Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.

    Zeitliche Auflösung: 15 Minuten

    Verfügbarer Zeitraum Download als csv Beschreibung
    24 Stunden
    Hochaufgelöste Werte des Wasserstandes der letzten 24 Stunden
    7 Tage
    Hochaufgelöste Werte des Wasserstandes der letzten 7 Tage
    30 Tage Hochaufgelöste Werte des Wasserstandes der letzten 30 Tage, ausgehend vom Vortag
    Weiterführende Informationen:
  • Lagekarte

    Lagekarte