zum Haupt-Inhalt
Toolbar-Menü

Flussgebiet Elbe - Landkreis Prignitz




  • Hochwasserberichte

    Es liegen keine aktuellen Hochwasserberichte vor.



    Archiv Hochwasserberichte



  • aktuelle Tageswerte

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
    * Kilometer an der Wasserstraße, sonst Kilometrierung entsprechend Stammdaten

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer Betreiber Lage am Gewässer
    [km]
    A1 [cm] Wasser-
    stand
    Vortag
    (6 Uhr)
    [cm]
    Wasser-
    stand
    (6 Uhr)
    [cm]
    Ab-
    fluss
    (6 Uhr)
    [m³/s]
    Pegel-
    seite
    Barby Elbe WSA Elbe 294,82* 450 64 69 205
    Wittenberge Elbe WSA Elbe 453,98* 500 112 111 224
    Lenzen Elbe WSA Elbe 484,70* - 94 87 -
    Groß Leppin Karthane LfU Brandenburg 32,55 - 23 24 0,161
    Bad Wilsnack Karthane LfU Brandenburg 17,64 - 96 96 0,305
    Dallmin Löcknitz LfU Brandenburg 62,23 - 56 59 0,257
    Gadow Löcknitz LfU Brandenburg 42,88 - 122 127 0,677
    Wustrow Löcknitz LfU Brandenburg 33,64 - 126 128 0,613
    Lenzen, Amtsbrücke Löcknitz LfU Brandenburg 28,11 280 120 123 -
  • Wasserstände der letzten 6 Tage

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer A1 Wasserstand [cm] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
    Meldewerte 6:00 MEZ
    Pegel-
    seite
    [cm] 10.09 11.09 12.09 13.09 14.09 15.09 16.09 17.09 18.09  
    Barby Elbe 450 52 49 46 41 51 64 69 65-55 50-60
    Wittenberge Elbe 500 116 105 103 104 115 112 111 115-125 125-135
    Lenzen Elbe - 100 95 79 91 90 94 87 85-95 90-100
    Groß Leppin Karthane - 20 22 22 22 23 23 24 - -
    Bad Wilsnack Karthane - 94 95 95 95 96 96 96 - -
    Dallmin Löcknitz - 53 55 57 57 57 56 59 - -
    Gadow Löcknitz - 117 120 122 122 122 122 127 - -
    Wustrow Löcknitz - 125 124 125 126 126 126 128 - -
    Lenzen, Amtsbrücke Löcknitz 280 119 119 119 120 120 120 123 - -
  • Abflüsse der letzten 6 Tage

    nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigen

    Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.

    Favorit
    Ja/Nein
    Pegelname Gewässer Abfluss [m3/s] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
    Meldewerte 6:00 MEZ
    Pegel-
    seite
          10.0911.0912.0913.0914.0915.0916.0917.0918.09 
    Barby Elbe 178 173 169 161 176 197 205 - -
    Wittenberge Elbe 231 215 212 213 230 225 224 - -
    Groß Leppin Karthane 0,111 0,134 0,134 0,134 0,147 0,147 0,161 - -
    Bad Wilsnack Karthane 0,261 0,276 0,273 0,290 0,297 0,303 0,305 - -
    Dallmin Löcknitz 0,217 0,230 0,244 0,244 0,244 0,237 0,257 - -
    Gadow Löcknitz 0,367 0,449 0,510 0,510 0,510 0,510 0,677 - -
    Wustrow Löcknitz 0,345 0,279 0,357 0,449 0,437 0,406 0,613 - -
  • Karte
     
     
     

    In der Karte werden die Flussgebiete einschließlich der Hochwassermeldepegel des Landes Brandenburg dargestellt. Für mehr Informationen können weitere Themen aktiviert oder die interaktiven Möglichkeiten in der Karte genutzt werden. Im Normalfall sind Hochwassermeldepegel Grün sowie Flussabschnitte Blau und zeigen an, dass kein Hochwasser vorliegt. Ist ein Flussgebiet Gelb markiert, liegt eine Warnung oder Information vor. Die betroffenen Hochwassermeldepegel sind bei Überschreitung von Richtwerten für Alarmstufen in Gelb, Orange, Rot oder Violett gefärbt. Flussabschnitte werden dann eingefärbt, wenn Alarmstufen ausgerufen worden sind.