Flussgebiet Elbe - Landkreis Prignitz
- Hochwasserberichte
- aktuelle Tageswerte
-
Wasserstand -
Rückblick und Vorhersage -
Abfluss -
Rückblick und Vorhersage - Karte
-
Es liegen keine aktuellen Hochwasserberichte vor.
Archiv Hochwasserberichte
- Hochwasserwarnung vom 24.09.2024: 0_20240924_EL-LKPR__HW-Warnung.pdf
-
nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigenBei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
* Kilometer an der Wasserstraße, sonst Kilometrierung entsprechend StammdatenFavorit
Ja/NeinPegelname Gewässer Betreiber Lage am Gewässer
[km]A1 [cm] Wasser-
stand
Vortag
(6 Uhr)
[cm]Wasser-
stand
(6 Uhr)
[cm]Ab-
fluss
(6 Uhr)
[m³/s]Pegel-
seiteBarby Elbe WSA Elbe 294,82* 450 73 75 215 Wittenberge Elbe WSA Elbe 453,98* 500 141 146 281 Lenzen Elbe WSA Elbe 484,70* - 100 98 - Groß Leppin Karthane LfU Brandenburg 32,55 - 23 23 0,120 Bad Wilsnack Karthane LfU Brandenburg 17,64 - 97 96 0,310 Dallmin Löcknitz LfU Brandenburg 62,23 - 28 29 0,157 Gadow Löcknitz LfU Brandenburg 42,88 - 116 116 0,397 Wustrow Löcknitz LfU Brandenburg 33,64 - 102 101 0,704 Lenzen, Amtsbrücke Löcknitz LfU Brandenburg 28,11 280 106 104 - -
nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigenBei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
Favorit
Ja/NeinPegelname Gewässer A1 Wasserstand [cm] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
Meldewerte 6:00 MEZPegel-
seite[cm] 14.10 15.10 16.10 17.10 18.10 19.10 20.10 21.10 22.10 Barby Elbe 450 91 93 93 75 75 73 75 85-75 70-80 Wittenberge Elbe 500 145 153 144 142 141 141 146 150-160 155-165 Lenzen Elbe - 121 127 130 101 101 100 98 130-140 140-150 Groß Leppin Karthane - 22 23 22 25 23 23 23 - - Bad Wilsnack Karthane - 94 94 95 95 97 97 96 - - Dallmin Löcknitz - 43 43 33 32 30 28 29 - - Gadow Löcknitz - 121 124 121 119 118 116 116 - - Wustrow Löcknitz - 113 118 117 114 103 102 101 - - Lenzen, Amtsbrücke Löcknitz 280 116 117 116 115 109 106 104 - - -
nur Favoriten anzeigen alle Pegel anzeigenBei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Diese können Messfehler enthalten oder bei technischen Ausfällen komplett fehlen. Hochwassermeldepegel sind farblich hervorgehoben. Sie sind im Normalfall Grün. Bei Überschreitung der Alarmstufen werden sie, je nach Höhe der Alarmstufe, in Gelb, Orange, Rot und Violett, eingefärbt. Mit Hilfe der Favoriten kann eine individuelle Auswahl an Pegeln in den Tabellen und der Karte des Flussgebietes dargestellt werden. Die Vorhersagewerte sind modellierte Werte, die eine Abschätzung der zukünftigen möglichen Situation darstellen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
Favorit
Ja/NeinPegelname Gewässer Abfluss [m3/s] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
Meldewerte 6:00 MEZPegel-
seite14.10 15.10 16.10 17.10 18.10 19.10 20.10 21.10 22.10 Barby Elbe 243 246 246 215 215 212 215 - - Wittenberge Elbe 279 293 277 274 272 272 281 - - Groß Leppin Karthane 0,109 0,120 0,109 0,147 0,120 0,120 0,120 - - Bad Wilsnack Karthane 0,288 0,279 0,316 0,283 0,325 0,299 0,310 - - Dallmin Löcknitz 0,290 0,290 0,192 0,183 0,166 0,149 0,157 - - Gadow Löcknitz 0,542 0,644 0,542 0,480 0,451 0,397 0,397 - - Wustrow Löcknitz 0,703 1,11 0,983 0,783 0,752 0,724 0,704 - - -
Bei den Messwerten handelt es sich um Rohdaten. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen.
In der Karte werden die Flussgebiete einschließlich der Hochwassermeldepegel des Landes Brandenburg dargestellt. Für mehr Informationen können weitere Themen aktiviert oder die interaktiven Möglichkeiten in der Karte genutzt werden. Im Normalfall sind Hochwassermeldepegel Grün sowie Flussabschnitte Blau und zeigen an, dass kein Hochwasser vorliegt. Ist ein Flussgebiet Gelb markiert, liegt eine Warnung oder Information vor. Die betroffenen Hochwassermeldepegel sind bei Überschreitung von Richtwerten für Alarmstufen in Gelb, Orange, Rot oder Violett gefärbt. Flussabschnitte werden dann eingefärbt, wenn Alarmstufen ausgerufen worden sind.